Gundorf Logo 22

Das Lernen in Gundorf wird moderner

Seit Sommer 2024 beobachten alle Schulkinder in Gundorf gespannt die Entstehung des neuen Schulgebäudes im bisherigen Schulgarten gegenüber der Schule.

Nun rückt der große Tag des Umzuges, welcher für die Osterferien geplant ist, immer näher. Für mindestens 2 Jahre werden wir dann gemeinsam im sogenannten Interimsgebäude lernen.

Während dieser Zeit wird unser bisheriges Schulhaus endlich komplett saniert und grundlegend erweitert. Nachweislich seit 1599 wird in Gundorf am derzeitigen Standort gelernt. Damit gehören wir zu den ältesten Schulen der Stadt Leipzig. Viele Generationen an Schulkindern, Lehrkräften und auch Schulleitungen durchliefen hier ihre Schulzeit und erinnern sich gern an den kleinen und wohlbehüteten Charme dieses Ortes.

Ein besonderes Highlight in unseren Räumlichkeiten war immer das historische Klassenzimmer, in welchem viele Ur-Großeltern und Großeltern unserer derzeitigen Schülergeneration noch täglich gelernt hat.

Da wir die gut erhaltenen Möbel nicht im Interimsgebäude unterbringen können, war es mir eine Herzensangelegenheit diese Schulbänke in der Region um Gundorf, Burghausen und Böhlitz-Ehrenberg zu belassen.

Ich freue mich sehr, dass der Förderverein für Ortsgeschichte Böhlitz-Ehrenberg in den Räumlichkeiten des Heimatmuseums Platz gefunden hat, um die historischen Schulbänke allen Gästen zu präsentieren. Gerade dorthin passen unsere Bänke auf Dauer richtig gut, denn schließlich war das Gebäude in der Südstr. selbst einmal als Schulhaus gebaut worden.

Uns begleitet zwar trotz aller Vorfreude auf die neuen und der heutigen Zeit angepassten schulischen Bedingungen auch ein wenig Wehmut beim Abschied dieser traditionellen Bänke, die sicher viel zu erzählen hätten, aber ich möchte es nicht versäumen, der Leserschaft des Gemeindeblattes einen Besuch des Heimatmuseums für Ortsgeschichte Böhlitz-Ehrenberg ans Herz zu legen.

Mein herzlicher Dank geht auf diesem Wege an Herrn Benz, Frau Haasch und Familie Menzel sowie an die Kameradinnen und Kameraden der FFW Böhlitz-Ehrenberg, die uns bei der Umsetzung der Möbel tatkräftig zur Seite standen.

All die aktiven Mitglieder des Fördervereins tragen mit viel Fleiß, hohem Engagement und geschichtlichem Interesse dazu bei, dass die Entstehung und Entwicklung unserer schönen Region für alle erlebbar dargestellt und erhalten bleibt. Schauen Sie doch gern einfach mal im Museum vorbei.

Anja Etzold

Rektorin

 

Foto histor. Zimmer 1 Foto histor Zimmer 2

Gemeinsam Frühstücken macht Laune

Motto des gemeinsamen Frühstücks am 18. September war der Herbst.

Damit alle Kinder der Grundschule Gundorf satt werden konnten, war die Klasse 4 zwei Stunden lang damit beschäftigt Brote zu

Weiterlesen

Kinder sicher im Alltag - Verdächtiges Ansprechen von Kindern durch unbekannte Personen

Quelle: Homepage der POLIZEI SACHSEN

"Viele Eltern und andere Erziehungsverantwortliche beschäftigt die Frage, wie hoch die Gefahr ist, dass Kinder in der Öffentlichkeit von unbekannten Personen angesprochen werden und ob sie sich dagegen erfolgreich zur Wehr setzen können. 

In den meisten dieser Fälle werden jedoch solche Täter polizeilich ermittelt, die eine familiäre oder soziale Beziehung zu den betroffenen Kindern haben. Der häufig verbreitete Mythos des „unbekannten“ Täters, der Kinder anspricht und überfällt, hält sich allerdings hartnäckig und wird auch über soziale Medien ständig weiterverbreitet.

Mit den folgenden Präventionsangeboten für Erwachsene möchte die Polizei Sachsen über die tatsächliche Kriminalitätsbelastung, Täter und ihre Strategien sowie Tatörtlichkeiten informieren und der Verbreitung von falschen Mythen in der Bevölkerung entgegenwirken. Themenbezogene Präventionsempfehlungen und Tipps zum Handeln in Notfällen  oder unklaren Situationen sollen das Sicherheitsgefühl von Eltern und anderen Erwachsenen erhöhen und ihre Hilfs- und Anzeigenbereitschaft in Ernstfällen steigern.

Beachten Sie bitte, dass Veranstaltungen oder Materialien für Schüler zu dieser Thematik von der Polizei Sachsen ausnahmslos nicht angeboten werden. Die Aufklärung über Gefahren und den Umgang mit erwachsenen Personen ist eine individuelle und erzieherische Aufgabe, die in der Verantwortung von Elternhaus, Kita, Schule usw. liegt."

Hier finden Sie eine wichtige Elterninformationsbroschüre zu diesem Thema.

BAMBULE

Wie schon seit vielen Jahren gehört beim Ortsfest auch der sportliche Wettkampf „BAMBULE – Sport macht Schule“ dazu. Es ist schon Tradition, dass aus der Grundschule Gundorf und der Grundschule Böhlitz-Ehrenberg eine gemischte Staffel von Kindern aus den Klassenstufen 2 – 4 bei lustigen Wettspielen gegeneinander antritt.

Weiterlesen

BULLI on Tour

Am 14.08.2024 wurde schon während der 1. Stunde eine Musikanlage von DJ Jörg auf dem Schulhof aufgebaut. Sehr viele Gundolinos kamen mit RB-Trikots oder RB-Schal in die Schule.

Sollte in der Schule etwa ein Fußballspiel stattfinden? Nein. Bulli, das Maskottchen von RB Leipzig, besuchte uns.

Weiterlesen

Hurra, die Schule beginnt wieder

Im Jahr 2024 waren durch den frühen Beginn unüblicherweise 2 Tage länger Sommerferien. Manch Elternteil hat vielleicht gedacht, wann gehen die Kinder bitte endlich wieder in die Schule?

Weiterlesen

Kindertagsüberraschung

Dass am 1. Juni Kindertag ist, das wissen alle Kleinen und Großen. Aber dass es auch in der Schule eine ganz besondere Kindertagsüberraschung gibt, das wussten nur das Kollegium der Grundschule Gundorf sowie der Kita Burghausen.

Weiterlesen