Diesen Satz dachte sich nicht nur jedes Kind unserer Schule, nein auch die Eltern und alle Kolleginnen meines Teams atmeten auf, dass am 15.2.21 die Grundschule Gundorf wieder für alle Kinder ihr Tor weit öffnen durfte. Liebevoll haben meine Kolleginnen ihre Klassenzimmer und die Plätze der Kinder zur Begrüßung vorbereitet.
Weiterlesen

Wir wünschen allen Familien ein ruhiges, erholsames und in erster Linie ein gesundes Weihnachten 2020.
Mit den besten Wünschen
das Team der Grundschule Gundorf


Viele schulische und außerschulische Höhepunkte können wegen Corona nicht stattfinden oder müssen völlig anders organisiert werden. Aber unseren Spendenlauf wollten wir unbedingt durchführen.
So ging es am 24.9.2020 nach den ersten zwei Unterrichtsstunden auf zum Sportplatz. Hier wurde jeder Klasse ein fester Platz zugewiesen, so dass wir gut auf Abstand achten konnten. Viele Eltern und Großeltern waren als Zuschauer gekommen. Nach einer kurzen Erwärmung mit Frau Schlöffel gingen dann zuerst die Klassen 1 und 2 an den Start. Das Ziel war, 30 Minuten in Bewegung zu bleiben und dabei möglichst viele Runden zu schaffen. Alle liefen hochmotiviert.
Weiterlesen

Liebe Eltern unserer Grundschule,
dieses Hinweisschreiben des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus zum Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Kindern in der Kindertagesbetreuung und in Schulen soll Ihnen helfen, in Zukunft die Einschätzung über die Schulfähigkeit bei Krankheitssymptomen Ihrer Kinder leichter vornehmen zu können.
Den Link zum vollstänidgen Schreiben des Ministeriums finden Sie hier.

In einer kleinen Schule, wie sie in Gundorf steht, ist der Schulanfang in jedem Jahr eine Herausforderung. Da es weder eine große Aula, noch einen entsprechend großen Sportraum gibt, ist man traditionell in den letzten Jahren in die nebenan liegende Dorfkirche ausgewichen, um den feierlichen Charakter zu unterstreichen.
Mag sein, dass unsere Kirche nicht besonders groß ist, aber groß genug, dass alle Gäste der Schulanfänger sitzen konnten, gut gesehen haben und dem familiären Miteinander an unserer Schule Rechnung zu tragen. Besonders feierlich wurde es jedes Jahr, wenn die Schulanfänger gemeinsam ein- bzw. ausgezogen sind.
In diesem Jahr, in dem man besonders auf Hygiene- und Abstandregeln achten musste, verlegten die Schulleitung und Lehrerinnen den Schulanfang in das „Grüne Klassenzimmer“.
Weiterlesen